Bergrallye Lödersdorf

Bei perfekten Wetter fand der Saisonstart in Lödersdorf statt ! Besonders gespannt waren wir ob beim neuaufgebauten Kadett alles funktioniert. Nachdem Markus Blasl im ersten Training gleich die Bestzeit in der enorm stark besetzten Klasse fuhr wussten wir das wir alles richitg gemacht haben. Beim ersten Rennlauf haderte Markus noch mit einer sehr nervösen Hinterachse beim Kadett, nachdem wir einige Fahrwerkseinstellung gemacht haben und der Pilot seinem Fahrstil etwas änderte machte der Kadett richitg spass zu fahren was auch bei den zig tausend Zuseher sehr gut ankam. Leider im 3 Lauf ein kleiner Fahrfehler somit stand ein 7 Platz in der Nennungsstärksten Klasse zu Buche. Michi Wels auf seinem Scirocco konnte den guten 4 Platz belegen und verpasste um nur 6/100 sek. das Podium. Der Sieg ging verdient an Michael Emsenhuber vor Jürgen Halbartschlager und Heiko Fiausch. Besonders spannend ist die enorme Leistungsdichte in unserer Klasse. bei den ersten 7 Piloten waren zwischen den einzelnen Rennläufen immer nur durch wenige 10/sek. getrennt . 
Danke an die Hillclimbfans, Gerald H. und Luky M. für die Videoaufnahmen ! 

Ergebnis Bergrallye Hofstätten / Slalom Sankt Valentin

Von der sportlichen Sicht aus war es auch ein sehr erfolgreiches Wochenende !

Bei der Bergrallye machten es die Streckenverhältnisse sehr spannend,  der erste Rennlauf wurde noch durchgehend im nassen gefahren beim 2 trocknete die Strecke teilweise auf und die Piloten hatten unterschiedliche Reifenstrategien.  Der dritte Lauf hingegen war zur gänze Trocken und ließ wieder top Zeiten zu !

In der Klasse E1- 2000 ccm.  konnte Heiko Fiausch die Klasse für sich entscheiden und somit wohl den emotionalsten Sieg an diesem Tag einfahren ! Hermann Blasl belegte hinter Jürgen Halbartschlager den sehr guten Platz 3Michi Wels verpasste mit dem 4 Platz diese Saison erstmals das Podium konnte aber mit einem guten letzen Lauf noch Michi Emsenhuber auf Platz 5 verweisen !

Manuel Blasl hatte leider grobe Getriebeprobleme und konnte leider nicht in den 5 Gang schalten ! Dennoch lieferte er eine perfekte Performance ab und wurde sensationeller Zweiter hinter Rene Warmuth und vor Florian Pyringer !

Beim OÖ. Cup in Sankt Valentin wurden dieses Wochenende gleich 2 Läufe ausgetragen.

Gleich 3 Piloten von unseren Team waren diesmal in der Klasse 6 bis 1600 ccm. am Start !

Philipp Raab auf seinem Opel Corsa konnte beide Rennen auf dem Podium beenden ! Am Samstag belegte er den 3 Platz und am Sonntag musste er sich nur von Gerhard Kronsteiner geschlagen geben und wurde sehr guter Zweiter !

Philipp Gärtner mit dem Mitsubishi Colt  belegte am Samstag den 5 Platz und am Sonntag fuhr er mit dem 3 Platz den nächsten Podiumsplatz ein !

Thomas Holzinger ebenfalls auf dem Mitsubishi Colt wurde am Samstag Sechster und am Sonntag verpasste er mit dem 4 Platz knapp das Podium !

Weiter gehts kommendes Wochenende mit dem Europameisterschaftslauf in Ilirska Bistrica (SLO) wo Hermann Blasl wieder um eine Spitzenplatzierung mitfahren möchte !

Bergrallye Hofstätten

Die Bergrallye Hofstätten an der Raab ist Geschichte, mittlerweile sind alle Aufräumarbeiten fertig und wir können auf ein erfolgreiches Motorsportwochenende zurückblicken.

In erster Linie möchten wie uns bei allen Teams, Fans und Medienvertreter bedanken die das nasse Wetter am Vormittag nicht abgeschreckt hat und mit uns ein spektakuläres Rennen erlebt haben.

Ein ganz besonders Dank gilt all unseren Freiwilligen Helfern, Sponsoren, Anrainern und Gönnern ohne denen wäre es unmöglich so eine Veranstaltung über die Bühne zu bringen !

Wir freuen uns auf 2019 wenn es in Hofstätten wieder heist „ladies and gentleman start your engine“

Bergrallye Neudorf

Bergrallye Neudorf, organisatorisch eine perfekte Veranstaltung !

Leider mit vielen Unterbrechungen, in erster Linie wünschen wir den Verletzten Piloten eine gute Besserung !

Auch für unsere Piloten ausser für Michi Wels lief es nicht perfekt !

Michi konnte wieder eine gute Performance abliefern und wurde hinter Jürgen Halbartschlager und Franz Probstzweiter,

Markus Blasl hatte leider nach Top Trainigszeiten einen Dreher im ersten Rennlauf, konnte aber im 2 Lauf nochmals Starten und noch wichtige Punkte für das Gesamtklassment einfahren.

Manuel Blasl und Reinhard Thimischl hatten beide leider Technische Probleme.

Rechbergrennen 2018

Hermann Blasl kam nach starker Trainigsleistung nicht in die Wertung.  Erklärung nach dem Rennbericht weiter unten !

Michi Wels hatte im ersten Rennlauf leider eine Kurve nicht optimal erwischt, konnte aber dafür im letzten Lauf noch eine hervorragende Zeit fahren und belegte den guten 4 Platz in der Nennungsstärksten Klasse !


Manfred Suppan war wieder mit dem Skoda Oktavia Kit Car unterwegs. Nach guten Trainingsleistungen am Samstag verlief der Renntag nicht ganz nach Plan. Gleich im ersten Rennlauf hatte er einen Highspeed Abflug wobei zum Glück keine großen Beschädigungen beim Boliden entstanden. Als Test und Trainingszwecken durfte er im zweiten Lauf starten und da brach ihm das Schaltgestänge, konnte den Lauf aber denoch beenden !

Da mittlerweile viel fragen von unseren Fans gekommen sind warum wir im 2 Rennlauf nicht mehr am Start waren möchen wir jetzt unser Problem vom Rechberg Rennen kurz aufklären ! Im ersten Rennlauf wurde Hermann von einem Streckenposten mit der Roten Fahne abgewunken ! Doch wenn man sich jetzt in die Sicht des Fahrers begibt war es so gut wie nicht möglich diese zusehen ! Der Streckenverlauf ist ja den meisten bekannt und man kommt von einer schnellen Linkskurve direkt zu dieser Kehre, der Streckenposten ist lange durch eine Leitschiene verdeckt, wenn man dann mit 110 km/h den Bremspunkt erreicht ist die ganze Konzentration und natürlich die Blickrichtung (siehe Foto Helmstellung) in den Kurvenscheitelpunkt nach rechts und das ganze spielt sich innerhalb weniger Zehneltsekunden ab ! Unglücklicherweise war zu dem Zeitpunkt gerade der Wind so das sie Fahne waagrecht in der Luft stand und somit vom Fahrer maximal ein roter Strich zu sehen war ! Abgesehen davon ist weder davor noch nach dieser Situation ein Streckenposten gewesen der ein Signal für einen Rennabbruch gegeben hatte ! Durch diese Aktion sind wir vom Rennen ausgeschlossen worden.

 

 

Bergrallye Pöllauberg

Bei einem  grandioses Rennen mit einem enormen Starterfeld und zig tausenden Fans  bei der Bergrallye in Pöllauberg waren wieder 3 Piloten von uns am Start !

Es war an Spannung kaum zu überbieten !   In der Klasse E1-2000 ccm. waren 18 Teams am Start und somit wieder die nennungsstärkste Klasse bei diesem Rennen !

Bereits im Training stellte sich heraus das es bis zum letzten Rennlauf enorm spannend bleibt !  Die Spitzengruppe war nach dem Training nur wenige Zehntel voneinander getrennt.

Hermann Blasl der ja das erste Rennen in dieser Saison bestritt konnte vom ersten Lauf an mit der Spitze mithalten ! Es war im Endergebnis eine denkbar knappe Entscheidung und er belegte den sehr guten 7 Platz in dieser stark besetzen Klasse !

Michi Wels konnte ebenfalls seine starken Leistungen von den vorigen Rennen weiter führen und wurde sensationeller 2 hinter Thomas Strasser !!

Auch die Klasse E1-1600 ccm, war wieder sehr gut besetzt und Manuel Blasl konnte erneut mit einem perfekten 3 Platz einen Stockerlplatz einfahren !!

Weiter gehts nächste Woche mit dem Großen Bergpreis von Österreich, dem Europameisterschaftslauf am Rechberg !

Mit Michi Wels auf seinem schnellen Scirocco und Hermann Blasl auf dem einmalig klingenden Kadett haben wir wieder 2 Fahrer am Start die zu dem Favoritenkreis in ihrer Klasse gehören !

Ebenfalls wieder am Start ist Suppan Manfred mit dem Skoda Oktavia Kit Car der ja heuer bereits erste Trainingskilometer im zuge vom Testtag der Bergrallye Neudorf hinter sich hat und ihm somit ebenfalls einiges zu zutrauen ist !

 

Kitzeck 2018

Am Ostermonntag waren wir in Kitzeck bei der 2 Bergrallye. Ein perfektes Wetter und ein großes Starterfeld lockten zig tausende Zuseher.
Von der sportlichen Seite lief ebenfalls nicht schlecht.
Die Klasse E1.-2000 ccm. war mit 15 Piloten, mitdabei fast alle top Piloten aus Österreich die nennungsstärkste Klasse !

Um einen Podiumsplatz mischte Michi Wels von Anfang an mit, musste sich aber im Endklassement den stark fahrenden Didi Sternad und Heiko Fiausch geschlagen geben und belegte den sehr guten 3 Platz !

Markus Blasl im Opel Kadett C/16V konnte nach jeden Lauf seine Zeit deutlich verbessern und wurde hinter Michael Emsenhuber und Franz Roider guter Sechster !

 Spannend bis zum Schluss war es auch in der Klasse E1.-1600 ccm. Der Dreikampf zwischen Manuel Blasl, Florian Pyringer und Günther Strohmeier entschied sich erst im letzten Lauf, den diesmal Florian vor Manuel gewann, Günther Strohmeier komplettierte das Podium.
Weiter gehts in 2 Wochen bei der Bergrallye Pöllauberg wo erstmals wieder Hermann Blasl ins Lenkrad greift !!

Onboard mit Markus Blasl

YouTube Preview Image

Herzlich Willkommen beim Racing Team Blasl!