Werkstattnews Teil 3

Kurz vor Saisonstart stehen uns allen noch etliche Stunden in der Werkstatt  davor !

Motor und Getriebe  sowie  die restliche Technik  ist beim Opel Kadett C/16 V fertig  und die erste Prüfstandfahrt nach der Revision   verlief  ohne Probleme.    Die  neuen  Kohlefaserteile  sind ebenfalls angepasst und  werden  in den nächsten Tage  lackiert !

YouTube Preview Image

 

 

 

 

 

Beim VW  Scirocco  wurde die Front  repariert und  bereits  lackiert,  jetzt wartet das Team  rund um Michi  Wels noch auf das  neue Getriebe und dem Saisonstart  in Lödersdorf sollte nicht mehr im Wege  stehen !

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Opel  Corsa  steht derzeit am Prüfstand,  Karosserietechnisch  ist  ebenfalls  noch etwas Arbeit.  Manuel und sein Team arbeiten energisch am Boliden und hoffen das sie in Lödersdorf am Start stehen können aber zur Zeit läuft die  Zeit gegen sie.

Werkstattnews 2017 Teil 2

In gut einen Monat ist es wieder soweit und wir starten bei der Bergrallye Lödersdorf wieder die Motoren !

Bis dahin haben wir aber noch viel Arbeit bei unseren Fahrzeugen.

Manuel Raab:

Der Corsa vom Manuel wird komplett neu aufgebaut.  Der 2 Liter Motor sowie die Elektronik aus dem Hause Lehofer Motorsport ist bereits fertig und eingebaut. Die Karosserie sowie sämtliche Anbauteile sind lackiert und das Cockpit nimmt ebenfalls schon Formen an.  Jetzt stehen noch etliche Stunden an Montage und Einstellungsarbeiten vor uns bevor das Fahrzeug auf den Prüfstand kommt.

Manuel Blasl:

Beim VW Golf wird der Motor neu revidiert wobei man versucht mit neuen Kolben etwas mehr Drehzahl herauszuholen.  Geplant sind ebenfalls Änderungen an der Achsgeometrie um das Fahrverhalten zu verbessern.

bfda34ff-3668-4b74-8c23-76feaba15d15

 

 

Bergrallyeball 2016

Mit dem Bergrallyeball geht die Bergrallyesaison 2016 offiziell zu Ende !

Der MSC. Gleisdorf hatte erstmals die Möglichkeit als Gastgeber zu fungieren. Mit derUnterstützung vom Racing Team Blasl hatten wir ein perfektes Team zusammen um diese Veranstaltung zu Organisieren.

Michi Wels und Claudia Blasl bedanken sich nochmals ganz Herzlich bei allen Helfern und Mitwirkenden, ohne deren großartige Arbeit hätten wir unseren Gästen nicht so einen tollen Abend bieten können !
Leider kam die Küche mit dem enormen Ansturm nicht ganz klar dafür möchten wir uns entschuldigen aber da wir das an eine Chateringfirma übergeben haben hatten wir keinen direkten Einfluss auf die Speisen !
Mehr Fotos folgen demnächst auf unserer Seite.

Bergrallyeball und Gesamtsiegerehrung

In einer Woche ist es soweit, ein Highlight der Bergrallyesaison ist jedes Jahr der Bergrallyeball mit der Gesamtsiegerehrung !
Natürlich sind auch alle Fans eingeladen, es ist eine perfekte Gelegenheit die Fahrer und Teammitglieder ganz privat und in einer gemütlichen Atmosphäre kennenzulernen !!
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt und die Musikgruppe Aufleben sowie Dj. Moses in der Disco werden uns Musikalisch den Abend unterhalten !

ball1ball2

Werkstattnews 2016/17 Teil 1

Über den Winter haben alle Teams einiges an Arbeit bei ihren Fahrzeugen.

Wir werden euch natürlich immer am Laufenden halten was der derzeitige Stand der Dinge ist !

Beim Opel Kadett C/16V steht eine große Motorrevison bevor, der Motor befindet sich seit einigen Tagen bei Gerent Rennsporttechnik, Ulrich Gerent wird das Triebwerk komplett zerlegen und alles kontrollieren und etwaige Verschleißteile wechseln.

Beim Mitsubishi Colt wurde ebenfalls der Motor ausgebaut wobei dieser ja perfekt läuft aber die beiden Piloten ein neues Getriebe verbauen wollen.

Der Opel Corsa vom Manuel Raab wurde ja komplett neu aufgebaut und befindet sich in der finalen Phase.

Beim VW. Golf von Manuel Blasl wird man diesen Winter auch einige Verbesserungen vornehmen aber genauerer Infos folgen später.

Der Scirocco von Michi Wels wird ein neues Getriebe bekommen damit sollten dann endlich die Schaltprobleme vorbei sein.

Aber genauere Infos werdet ihr regelmäßig auf unserer Homepage erfahren wenn die Arbeiten erfolgen !

motor-gerent colt

 

 

Gesundheitszustand Michi Wels

Es gibt sehr gute Neuigkeiten von Michi Wels !

Michi hatte ja vor 2 Wochen einen schweren Autounfall wo er schwer verletzt wurde.  Nach 10 Tagen auf der Intensivstation konnte er gestern auf die normale Station verlegt werden und ist am besten Weg der Besserung !

Er möchte sich für die unzähligen Genesungswüschen bedanken und richtet allen schöne Grüße aus !!

Jetzt ist es wichtig das er sich schont und die restlichen Brüche gut verheilen.  Ist nicht so einfach da ja in 3 Wochen bereits der Bergrallyeball in Sinabelkirchen ist wo Michi und der MSC. Gleisdorf als Veranstalter fungieren .  Natürlich wird das Racingteam Blasl das gesamte Team tatkräftig Unterstützen und wir freuen uns schon auf einen tollen Abend in der Sport und Kulturhalle in Sinabelkirchen am 26 November 2016.

Alle Infos zu der Veranstaltung findet ihr ebenfalls auf unserer Homepage unter den Butten “Bergrallyeball“ sowie auf Facebook auf unserer Seite Racingteam Blasl / MSC. Gleisdorf 

michi

 

Saisonzusammenfassung 2016

Hermann Blasl

Über den Winter wurde beim Kadett die Achsgeometrie komplett von Gerent Motorsport überarbeitet, dadurch wurde das Fahrzeug um einiges breiter und wir mussten den kompletten Verbau ändern wo wir speziell auf Gewicht und Aerodynamik achteten.  Das Fahrverhalten vom Opel Kadett/16V war um ein vielfaches besser und Hermann musste sich mal an die gravierenden Veränderungen gewöhnen schaffte das aber vorzüglich und wurde bei jeden Lauf um einiges schneller und konnte sehr schnell die Zeiten der Spitzengruppe erreichen !  Er war bei insgesamt 9 Rennen zum Bergrallyecup am Start wo er den 5 Gesamtrang einfahren konnte, wobei man erwähnen muss das er das Steuer des Rennwagens bei der Bergrallye Semriach Markus Blasl übergab und somit wertvolle Punkte verlor sonst wäre der 3 Gesamtrang am Jahresende zu Buche gestanden.  Bei der Bergstaatsmeisterschaft wobei 2 Rennen zur Europameisterschaft zählten stand das Team bei der Hälfte der Rennen (genau 5 von 10 wobei wir in Sankt Anton frühzeitig abstellen mussten) am Start und wurde Gesamt hervorragender Klassenvierter.  Es war eine großartige Saison wo Hermann Blasl einige Stockerlplätze einfahren konnte und bei fast jeden Rennen seinen persöhnlichen Streckenrekord verbesserte.

Michi Wels

Michi Wels und sein Team der MSC. Gleisdorf konzentrierten sich 2016 voll und ganz auf den Bergrallyecup. Michi haderte die ganze Saison etwas mit dem Getriebe was aber zum Glück immer hielt ! Ein Highlight für das Team war der Sieg beim Heimrennen in Hofstätten und bei der Bergrallye Semriach. In der Jahreswertung konnte er den perfekten 2 Gesamtrang hinter Andi Marko einfahren und somit stellt ein Fahrer aus unserer Familie zum 3 mal in Folge den Vizemeister (2014 Michi Wels, 2015 Hermann Blasl, 2016 Michi Wels)  in der Klasse E1.-2000 ccm !!!

Manuel Blasl

Manuel der in der Klasse E1.-1600 ccm. fährt in der Saison ebenfalls den gesamten Bergrallyecup wo er am Ende ebenfalls den Vizemeister hinter Manuel Michalko stellen kann und mit mehreren Podiumsplätzen das maximum herausholen konnte !!

Markus Blasl

Markus fuhr heuer 2 Rennen bei den Racedays am Wachauring wobei wir beim ersten mal elektrischen Probleme hatten das zweite mal hingegen konnte er top Zeiten fahren und nur 2 Pylonen machten die Siegeschancen zunichte.   Bei der Bergrallye Semriach bekamm er von seinem Vater die Chance mit dem Kadett seine erste Bergrallye mit der neuen Technik zu fahren. Auf Anhieb konnte er mit der Spitzengruppe mitfahren und wurde sehr guter 5 in der Klasse !

Phillipp Raab/Phillipp (Mopsi) Gärtner

Die beiden bauten sich über den Winter einen Mitsubishi Colt auf wo sie die OÖ. Cup Slalommeisterschaft bestritten.  Leider kämpften sie über die Saison immer sehr mit den Defektteufel. Beim letzten Rennen jedoch funktionierte das Fahrzeug perfekt und sie belegten den 3 und 4 Rang in ihrer Klasse !

Mindestens genau so wichtig wie die Fahrer sind die Familienmitglieder, Freunde, Mechaniker, Betreuer und den unzähligen Fans bei den sich jeder Fahrer bedanken möchte den ohne denen wäre es nicht möglich den Motorsport auf so professioneller Ebene zu betreuen !!

Über den Winter werden wir weiter versuchen unserer Fahrzeuge zu verbessern wo ihr natürlich alle Arbeiten und Fortschritte wie gewohnt auf unserer Homepage verfolgen könnt !

Und nicht vergessen am 26 November findet der traditionelle Bergrallye Ball in Sinabelkirchen statt !! Wo erstmal der MSC. Gleisdorf als Veranstalter fungiert und wir natürlich wieder alle zusammenhelfen das es ein toller Abend wird !!

 

Herzlich Willkommen beim Racing Team Blasl!