Sankt Agatha

Sankt Agatha 2017, mit 39 Starter in unserer Klasse, top organisiert und tollen Wetter ist das Rennen ein Highlight von der Saison !
Training:
Hermann Blasl konnte wieder mit starken Zeiten aufzeigen und belegte in jeden Lauf einen Platz unter den top Ten !

Manuel Raab der ja erstmals mit dem Corsa bei diesem Rennen am Start war konnte sich bei jedem Lauf verbessern und erreichte sein persönliches Ziel mit Leichtigkeit.

Für Manfred Suppan lief das Training nicht so erfolgreich, ein Dreher im ersten Lauf und eine gebrochene Halbachse im letzten Lauf, so hatte er sich die Premiere auf dem Skoda Oktavia nicht vorgestellt.
Rennen:
Hermann Blasl startete, die Zwischenzeit war phänomenal und versprach ein Ergebnis in der absoluten Spitzengruppe, doch leider touchierte er nach Ausgang Steinmauer leicht die Leitschiene und beschädigte dabei die vordere Felge sowie die Verbreiterungen. Er brachte den Kadett dennoch ins Ziel jedoch mit grossen Rückstand. Das Team reparierte notdürftig das Fahrzeug und mit den härteren Reifen fuhr Hermann noch seine persönliche Laufbestzeit und konnte somit wieder einige Plätze gutmachen und landete im Endklassment im Mittelfeld.

Eine Sensationelle Vorstellung lieferte Manuel Raab ab, gleich im ersten Lauf unterbot er deutlich seine Trainingszeit und der 2 Lauf verlief ebenfalls nahezu perfekt und somit verbuchte er den sehr guten 23 Platz bei seinem ersten antreten mit seinem neu aufgebauten Opel Corsa !

Startfrei für Manfred Suppan, der ihm gut gelang. Und diesmal klappte alles, und er konnte sichtlich erleichtert auf den letzten und alles entscheidenten Rennlauf konzentrieren. Er konnte seine Zeit nochmals um einiges Verbessern und konnte somit noch etliche Verfolger hinter sich lassen !

Weiter gehts nächste Woche bei der Bergrallye Gossendorf wo Michi Wels mit seinem VW Scirocco in der Klasse E1-2000 ccm. den Gesamtsieg fixieren möchte !

Für das Team Blasl startet diesmal wieder Markus mit dem Opel Kadett C/16V , wobei sich das Team mit einer guten Platzierung in der Gesamtwertung ebenfalls weiter verbessern kann.

Und in der Klasse E1. bis 1600 ccm. hat sich Manuel Blasl den Vizemeister schon fixiert und es besteht noch eine Theoretische Chance auf den Meistertitel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.